Metallkunsthandwerk

Tanzende Frauen

Die ersten tanzenden Frauen entstanden auf dem Papier.
Dann kam die Idee, sie aus Metall zu schneiden. Ich kaufte Metallblech und eine Metallschere und – das wars. Geschnittenes Blech ist messerscharf und überhaupt nicht verarbeitungsfreundlich!
Recherche im Internet führte mich zu 

.

 

 

einem Lasercutter. Der schnitt mir mit dem Laser meine Tanzenden in verschiedenen Grössen und Ausführungen.
Dann begann mein Teil der Arbeit. In die kleinen stanzte ich Löcher und bemalte sie, zum Aufhängen. Aber wie wollte ich mit den grossen umgehen?
Also ging ich zu einem Schmied und besprach meine Ideen mit ihm. Er schweißte Stangen und Kreise an meine Tanzenden Frauen und 

sie begannen wirklich zu tanzen. Nun brauchte ich sie nur noch zu lackieren und schon war die Idee umgesetzt.

Später habe ich das Motiv auch in Glas ausprobiert. In groß für den Garten und in klein für die Fensterbank oder die Anrichte

Tanzende Frauen

Die ersten tanzenden Frauen entstanden auf dem Papier.
Dann kam die Idee, sie aus Metall zu schneiden. Ich kaufte Metallblech und eine Metallschere und – das wars. Geschnittenes Blech ist messerscharf und überhaupt nicht verarbeitungsfreundlich!
Recherche im Internet führte mich zu einem Lasercutter. Der schnitt mir mit dem Laser meine Tanzenden in verschiedenen Grössen und Ausführungen.
Dann begann mein Teil der Arbeit. In die kleinen stanzte ich Löcher und bemalte sie, zum Aufhängen. Aber wie wollte ich mit den grossen umgehen?
Also ging ich zu einem Schmied und besprach meine Ideen mit ihm. Er schweißte Stangen und Kreise an meine Tanzenden Frauen und sie begannen wirklich zu tanzen. Nun brauchte ich sie nur noch zu lackieren und schon war die Idee umgesetzt.
Später habe ich das Motiv auch in Glas ausprobiert. In groß für den Garten und in klein für die Fensterbank oder die Anrichte.